Posts mit dem Label Karibik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Karibik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. April 2013

Zurück auf Sint Maarten verbingen wir die letzten Urlaubstage auf der französischen Seite der Insel. Im La Plantation an der Orient Bay - la baie orientale - also nur Sonne, Meer und Palmen.

da kommt Entspannung und Sonnenbrand auf


nicht alle Anblicke sind wirklich schön
orientalisch ???
 
AAAAAHHHHHHHH !!!!

Mittwoch, 3. April 2013

Der Quill

Heute ist eine kleine Tour angesagt. Gleich nach einem frühen Frühstück holt uns unser Guide am Hotel ab, (der einzige) Park Ranger, Charlie Lopes, ein echtes Original. Warum ein Guide auf einer Insel etwas größer wie Mainau ??? - er war halt im Urlaubspaket enthalten. Auch recht überraschend im Vorfeld musste ich Bescheid geben ob wir mit dem Taxi zum Startpunkt der Tour gebracht werden wollen ??? - wir laufen die 500 m. Es geht auf den Quill, Statia´s höchste Erhebung 600 m, vulkanischen Ursprungs. Leichtes Gelände zum Gipfel etwas Trittsicherheit gefordert, alles in allem eine ein-stündige Tour. Nicht so mit unserem Guide, anfangs etwas wortkarg kommt er nach einigen Erklärungen über verfallene Gebäude in Fahrt und so gibt er Schwänke aus seiner Jugend mit Geschichten über die Insel und seine Meinung zur Weltpolitik zum Besten. Alle 2-4 m wird angehalten und wir haben uns noch nicht mal richtig warmgelaufen bei 25°C. Auch wird mehrmals erwähnt, dass andere Guides die Tour für gleiches Geld in nur zwei Stunden machen – da sieht man ja nichts von der Gegend – AHA !! Auf halben Weg werden wir von zwei Hühner angegriffen, nach einer kleinen Tierdressurnummer unseres Guides merken wir, die wollen nur ihre tägliche Brot-Ration. Nach 3 Stunden !!! sind wir am Aussichtspunkt. Ein kleines Verschnauferle, die Aussicht genießen und los. Unser Guide ist wie verwandelt, noch mal die Hühner gefüttert und im Sauseschritt geht es den Berg runter – wir dreißig, vierzig Meter hinten. DIE 4 STUNDEN SIND BALD UM. Dann 10 Meter vor Waldende und die asphaltierte Straße in Sichtweite; HALT und ab ins Gestrüpp, mit zwei Machete ähnlichen Messern haut er einen Pfad durch die Büsche (beiseite schieben hätte es auch getan). Da kein Ziel in Sicht, und es uns zu dumm wird, mache wir fünf Schritte links und sind auf der Straße. Charlie findet das nicht OK, aber ich deute an - Trinkgeld gibt es trotzdem – er kommt aus dem Dschungel. Fünf Minuten später sind Endpunkt der Tour und 4 Stunden erreicht; Und wir begeben uns jetzt mal in die gefährliche Brandung. 

Charlie und das Amok - Huhn
Sint Eustatius vom Quill


Montag, 1. April 2013

Sint Eustatius, also known affectionately to the locals as Statia

Heute ist Inselhopping angesagt, eigentlich ist Sint Eustatius in Sichtweite, trotzdem fliegen wir zuerst nach Sint Maarten zurück, und dann erst nach Sint Eustatius - mit einer schnuckeligen Maschine.

Pilot kommt noch - sagt nur schnell mal hallo zur ganzen Flughafencrew
easy going


wo ist das Koffer-Förderband ?

Sonntag, 31. März 2013

Jede Menge Regen-Wald

Heute hat uns so eine kleine Wolke erwischt, naja klein sah sie überm Meer aus. Die Wassermenge, die sie über uns fallen ließ spricht wohl eher für eine ausgewachsene Monsunwolke - wir waren auf der Höhe vom Flughafen als wir uns über die kleine Abkühlung, sprich Nieselregen, noch gefreut haben. Fünf Minuten später waren wir schon triefend naß. Und unterstellen - der kennt meine Frau nicht, sind ja nur noch 400 Höhenmeter bis zu Scouts Place und trockenen Klamotten. Ein Einheimischer wollte uns sogar mitnehmen, wir haben dankend abgelehnt, wir wollten seinen Toyota nicht in ein Schwimmbad verwandeln. Aber geschafft - und erstaunlich wie schnell man sich nach einigen Bieren "trocken" fühlt.

Wolke noch hinten links

der Flughafen noch trocken, wir auch

weiter oben im Regen-Wald

ein trockener Ort, angefeuchtet wird hier
nur nach innen

Samstag, 30. März 2013

Windwardside - Saba

Sind  in Scouts Place untergekommen. Tolle Aussicht und eine Ruhe - einfach nur herrlich. Jede Menge Wandermöglichkeiten durch drei Klimazonen von 0 auf 877 m.

Blick auf Windwardside

der wenige Strand ist dann auch noch belegt

Mittwoch, 27. März 2013

Winter ade ....

scheiden tut überhaupt nicht weh. Naja da poste ich Monate nichts und dann so nen Krampf ??
Aber Ende März so ein Ausblick (s.u.) und keine Hoffnung daß es Nächstens besser wird, da verabschiede ich mich doch lieber, samt Gattin ab in die Karibik.

Ravensburg, Mittwoch 27.03.2013 Uhr 07:30 - die Frisur hält - festgefroren

St. Maarten KARIBIK 27.03.2013 Uhr 15:30 Ortszeit - die Frisur hält - Sonnencreme